Verwaltung
Effiziente Strukturen und moderne Arbeitsprozesse für eine leistungsfähige Universität
Eine zukunftsorientierte Universität benötigt klare, effiziente und nutzerfreundliche Prozesse. Unser Ziel ist es, Verwaltungsabläufe spürbar zu vereinfachen und Ressourcen dort freizusetzen, wo sie Forschung, Lehre und Transfer unmittelbar stärken.
1. Verwaltungsprozesse vereinfachen und gemeinsam weiterentwickeln
Wir wollen Prozesse konsequent entschlacken und so gestalten, dass sie den Arbeitsalltag von Studierenden, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitenden deutlich erleichtern. Dabei setzen wir auf echte Beteiligung: Relevante Abteilungen und Nutzer*innen werden gemeinsam eingebunden, um praxisnahe, funktionierende Lösungen zu entwickeln – nicht über, sondern mit den Menschen, die tagtäglich mit den Abläufen arbeiten.
Zugleich soll das Vertrauen in die Expertise unserer Mitarbeitenden gestärkt werden. Übermäßige Kontrolle und unnötige Bürokratie kosten Zeit und Energie. Wo möglich, wollen wir vereinfachte und pauschalisierte Verfahren einführen – etwa pauschale Dienstreisegenehmigungen für Inlandsreisen – um Handlungsspielräume zu erweitern und Effizienz zu steigern.
2. Professionelles Projektmanagement etablieren
Für eine strategisch ausgerichtete und gut koordinierte Weiterentwicklung der Universität ist professionelles Projektmanagement unverzichtbar. Dazu gehört, Mitarbeitende gezielt als Projektmanager*innen auszubilden, einen für unsere Institution passenden Projektmanagement-Standard auszuwählen und verbindlich einzuführen sowie Projekte strukturiert und formal zu installieren. Diese Investition zahlt sich aus: Fehlende Strukturen sind langfristig deutlich kostspieliger – finanziell, organisatorisch und personell.
3. Portfoliomanagement für klare Prioritäten und nachhaltige Ressourcenplanung
Nicht alle Projekte können gleichzeitig umgesetzt werden. Ein systematisches Portfoliomanagement ermöglicht es, Projekte zu priorisieren, Ressourcen transparent zuzuordnen und klare Entscheidungen darüber zu treffen, welche Vorhaben zuerst realisiert werden. So stellen wir sicher, dass zentrale strategische Ziele effizient unterstützt werden und die verfügbaren Mittel verantwortungsvoll eingesetzt sind.